Verschiebung Goldener/Silberner Opti 2021
Liebe TeilnehmerInnen, liebe Eltern und TrainerInnen,
angesichts der zur Zeit sehr unsicheren Corona-Lage und der sich laufend ändernden Verordnungen und Lockdown-Ankündigungen sehen wir uns leider nicht in der Lage, unsere für den 29./30.Mai geplante Veranstaltung durchzuführen. Wir wollen nicht sehr viel Arbeit und Geld in eine Veranstaltung investieren, die
- nach den derzeitigen Regeln nicht stattfinden kann (wir wären mit Kindern, Betreuern und Helfern ca. 700-800 Personen)
- deren Durchführung jederzeit kurzfristig gestoppt werden könnte
Wir haben uns daher schweren Herzens dazu entschlossen, den Goldenen/Silbernen Opti auf das Wochenende 18./19.9.2021 zu verschieben.
Wir bieten allen TeilnehmerInnen an, das bereits gezahlte Meldegeld zu erstatten oder für die Veranstaltung im September stehen zu lassen. Zunächst gehen wir davon aus, Euch alle im September in Kiel begrüßen zu können. Wer sich das Meldegeld erstatten lässt, verliert seine Startberechtigung und muss –falls es freie Plätze gibt- neu melden.
Wer jetzt auf der Warteliste steht, behält diesen Platz und braucht sich nicht erneut melden.
Haltet durch, es kommen wieder bessere Zeiten.
Viele Grüße
Der Wettfahrtausschuss der Segelabteilung des TSVS
Ponyreiten im Ponygehege Schilksee !
Nach langer, Corona-bedingter Pause, ist es uns ab dem 14.03.2021 wieder möglich, unser Ponyreiten stattfinden zu lassen.
Wann? Sonntags von 15-16 Uhr
Wo? Ponygehege Schilksee- Salzwiesenweg 4, 24159 Kiel
Wichtig!
Bitte bringt euch einen eigenen (Fahrrad-)Helm mit!
Auf unserem Gelände müssen die Abstands- und Hygieneregeln sowie unsere Anweisungen diesbezüglich befolgt werden!
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung, sprecht uns einfach an!
Wir freuen uns auf euch!
Fit trotz Lockdown 2.0-
Training an den PLAYFIT®-Outdoorgeräten vor dem Vereinsheim
Ihr wollt euer wöchentliches Krafttraining absolvieren, könnt aber nicht in die geschlossenen Fitnessstudios?
Ihr wollt euch bewegen, aber alle Sportanlagen haben zu?
Dann kommt vorbei und nutzt die PLAYFIT®-Outdoorgeräte, um an der frischen Luft etwas für eure Gesundheit zu tun!
Wo sind die PLAYFIT®-Outdoorgeräte zu finden?
Ihr findet die Geräte vor dem Vereinsheim des TSV Schilksee, Schilkseer Str.90, 24159 Kiel
Wie sind die PLAYFIT®-Outdoorgeräte zu benutzen?
Es bietet sich an, mit den Geräten ein kleines Zirkeltraining zu absolvieren. Beispielsweise möglich sind:
-
Zwei Durchgänge, der erste in der Anstrengung leicht bis mittel, der zweite schwer bis sehr schwer
-
Jedes Gerät im Intervall 45/15 benutzen, d.h. 45 Sekunden Training und 15 Sekunden Pause
(Musik mit eingespieltem Timer ist z.B. unter “BodyCross 45/15 bei YouTube zu finden)
• Wahlweise noch andere Übungen, wie Wall-Sit, Stepping auf dem Balanciergerät oder Crunches integrieren
Detaillierte Erläuterungen zu den einzelnen Geräten findet ihr im Anhang.
Bitte denkt daran, eure Hände vor Benutzung der PLAYFIT®-Outdoorgeräte zu desinfizieren!
Wieder Hallensport
im Familienrahmen
Liebe Mitglieder des TSV Schilksee.
Die geltende „Aktuelle Verordnung vom 06. Märt zur Eindämmung des Coronavirus in S. – H., gültig ab dem 8. Märt 2021“ lässt in § 11, Absatz 1 allen Sporttreibenden die Möglichkeit, unter den bekannten hygienischen Voraussetzungen in unseren Sportanlagen ihren Sport auszuüben.
Auszug aus o. g. Verordnung:
… der Sport darf dabei sowohl innerhalb als auch außerhalb von Sportanlagen ausgeübt werden ….
… entweder treibt jemand alleine Sport oder zusammen mit den Personen seines eigenen Haushaltes oder es treiben zwei Personen aus zwei unterschiedlichen Haushalten gemeinsam Sport…
Um Euch in dieser, für jeden schweren Zeit, trotz aller gebotenen Vorsicht und Einschränkungen Sportmöglichkeit mit euren Kindern zu bieten, kann ab sofort der Schlüssel für die Sporthalle in Schilksee bei
Carsten Wehde
Erreichbarkeit: 0176 20164171
empfangen werden.
Vielleicht ist dies auch genau der Augenblick, um sich einmal mit unserem neuen Out-Gym am Vereinsheim in der Schilkseer Str. 90 vertraut zu machen. Baut die dort angebotenen Übungen einfach in Euren täglichen Spaziergang oder in die gewohnte Lauf-/Walkingrunde mit ein.
Nutz gerade in dieser Zeit jede Gelegenheit, nach draußen zu gehen und die Bewegung zu genießen.
Frische Luft, Bewegung, und gute Gedanken halten uns auch im Lockdown auf Kurs.
Bleibt gesund und gut gelaunt.
Euer
Carsten Wehde, 1. Vorsitzender
Von Bayreuth nach Aschaffenburg
Sechs Trimmer mit dem Fahrrad mainabwärts
Auch 2020 sollte wieder geradelt werden, wo war lange unklar. Schließlich einigten wir uns auf den Main-Radweg. Auf dem waren andere Trimmer vor etwa 10 Jahren schon unterwegs und hatten nur Gutes zu berichten. Einig waren wir uns auch, dass es wieder eine organisierte Tour werden sollte, mit Mieträdern und Gepäcktransport von Hotel zu Hotel. Anfangs konnte unser Veranstalter wegen der Festspiele in unserem Ausgangsort Bayreuth kein Hotel buchen. Das änderte sich durch die Corona-Pandemie, der die Festspiele zum Opfer fielen, nicht aber unsere Rad-Tour.
Schilkseer Kinderolympiade 2020/21
Wir haben für euch einen Parcours erarbeitet. Er besteht aus 18 einzelnen Übungen.
Jede Übung sollt ihr versuchen zu meistern. Es gibt aber auch vielleicht Übungen, die ihr nicht schafft. Das ist nicht so schlimm, da die Wertung Jahrgangsweise durchgeführt wird. Bittet eure Eltern bei dieser Olympiade als eure Schiedsrichter mitzumachen.
Bis zum 10 Januar 2021 sollt ihr alle Übungen 3-mal durchgeführt haben, wann ist egal. Die Leistungen tragen eure Eltern dann bitte in den Bewertungsbogen ein und werfen diesen beim TSV Schilksee, Schilkseer Straße 90 in den Briefkasten.
Bitte denkt an die Hygiene und desinfiziert ggf. die Geräte.
Kontaktarmer Sport in Corona-Zeiten
Tue Gutes und erzähl davon !
Für unser Projekt "Kontaktarmer Sport in Corona-Zeiten" sammeln wir 1050 Euro auf der Spendenplattform www.wir-bewegen.sh.
Die Spendenphase ist zeitlich begrenzt auf 60 Tage
Das Geld wird nur ausgezahlt, wenn das Spendenziel bis dahin erreicht wird.
Bitte spenden und/oder weitersagen!
Auch unser neues Kinderturnen muss leider aufgrund
des Lockdowns im November
ausfallen.
Neues vom Kinderturnen und Eltern-Kind-Turnen
Es geht wieder los. Ab dem 02.November 2020 wird es unter der Leitung von Sarah Triebel-Schamong wieder Eltern-Kind-Turnen in Schilksee geben. Es wird vorerst nur Montags zwischen 15:45 Uhr und 16:45 Uhr angeboten.
Auch Kinderturnen gibt es seit dem 27. Oktober wieder. Kinderturnen findet immer Dienstags in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr unter der Leitung von Yvonne Wiesner statt.
Vorerst müssen wir die Gruppenstärke aber auf 10 Personen begrenzen. Wir hoffen in drei Wochen dann wieder mit mehr Kindern turnen zu dürfen.
Sind Sie Mama, Papa, Oma, Opa, Tante oder Onkel und wollen zusammen mit ihrem Schützling aufregende Bewegungslandschaften erobern, Bälle rollen lassen, singen und tanzen, um dabei nicht nur den Spaß an der Bewegung zu vermitteln, sondern auch schon im frühen Kindesalter die motorischen Grundfertigkeiten wie z.B. das Krabbeln, Laufen, Balancieren oder Werfen zu fördern?
Damit wollen wir unsere Kinder stark machen für das Leben!
Gesucht wird jegliche Hilfe bei der Organisation und Planung des Eltern-Kind-Turnens sowie beim Auf- und Abbau der Gerätelandschaften vor und nach der Stunde.
Die Turnhalle Schilksee steht uns hierfür jeden Montag von 15:45-16:45 Uhr und jeden Mittwoch von 15:30-16:30 Uhr zur Verfügung, um in zwei Altersgruppen unterteilt das Eltern-Kind-Turnen trotz Corona wieder aufnehmen zu können.
Bei Interesse und weiteren Fragen wendet
euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.